Das Haus für Schüler/innen
aller weiterführenden Schulen
und Mittelschulen bzw. Hauptschulen
in Bamberg und Umgebung
Willkommen...
Es lebt und lernt sich leichter, wenn man sich wohl fühlt und gegenseitig vertraut. Dies ist besonders bei unseren Internatsschülern/-innen wichtig. Wir bemühen uns, in Ergänzung zu den Eltern während der Woche für die Kinder und Jugendlichen ein zweites Zuhause zu sein. In unserer Gemeinschaft versuchen wir, unseren Internats- und Tagesschüler/innen den Rückhalt zu geben, den sie in unserer Gesellschaft brauchen. Wir orientieren uns hierbei an christlichen Werten.
Warum gerade wir?
Internat // Tagesschüler // Schulen // Freizeit
Bitte "Termine" klicken. Diese werden
unten angezeigt!
Qualikurs



Einjähriger Qualivorbereitungskurs
Pädagogisch und fachlich qualifizierte Mitarbeiter
Die gezielte Anleitung erfahrener Pädagogen unterstützt die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Qualifizierten Hauptschulabschluss. Referendare und Tutoren ergänzen dabei in einzelnen Fächern das pädagogische Personal.
1. Phase: bis zu den Weihnachtsferien
-
Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
-
Wiederholen des Quali-relevanten Stoffes
Neben der Betreuung der Hausaufgaben zählen Tipps zum "Lernen lernen" und konkrete Hilfestellung bei Fragen und Problemen genauso zu unseren Aufgaben wie die Bereitstellung und Korrektur von Übungsmaterialien: von Englisch und Deutsch über die Mathematik und PCB bis hin zur Arbeitslehre.
Auch die systematische Wiederholung des qualirelevanten Stoffes gehören in diese Phase der Vorbereitung.
2. Phase: nach den Weihnachtsferien
-
Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
-
konkrete Quali-Vorbereitung
Neben der täglichen Betreuung der Hausaufgaben bereiten wie die Schüler/innen konkret auf den Qualifizierten Hauptschulabschluss vor und zwar ab der Zeit nach den Weihnachtsferien bis zum Abschluss. Anhand von Qualitrainern der verschiedenen Verlage, Qualiaufgaben der letzten Jahre und weiterem Übungsmaterial werden die Qualischüler/innen in den einzelnen Fächern ganz gezielt unterstützt.
3. Das Schuljahr begleitend
Begleitung der Schüler bei Berufswahl, Lehrstellensuche und Bewerbung