Das Haus für Schüler/innen
aller weiterführenden Schulen
und Mittelschulen bzw. Hauptschulen
in Bamberg und Umgebung
Willkommen...
Es lebt und lernt sich leichter, wenn man sich wohl fühlt und gegenseitig vertraut. Dies ist besonders bei unseren Internatsschülern/-innen wichtig. Wir bemühen uns, in Ergänzung zu den Eltern während der Woche für die Kinder und Jugendlichen ein zweites Zuhause zu sein. In unserer Gemeinschaft versuchen wir, unseren Internats- und Tagesschüler/innen den Rückhalt zu geben, den sie in unserer Gesellschaft brauchen. Wir orientieren uns hierbei an christlichen Werten.
Warum gerade wir?
Internat // Tagesschüler // Schulen // Freizeit
Bitte "Termine" klicken. Diese werden
unten angezeigt!
Freizeit

Sports
Fußball, Basketball, Kraftraum, Volleyball, Tischtennis, Badminton, Skateboard, Aikido, Rollerblades, Schwimmen, Billard, Kicker, Zumba, auch andere Angebote bei Nachfrage möglich

Musik
In der Freizeit, d.h. zwischen Mittagessen und Studierzeiten, sowie am Abend bietet das Aufseesianum viele Freizeitmöglichkeiten.
Zum Beispiel: Instrumentalunterricht, Internatsband, Musik zu spielen

Theatergruppe
Unsere Theatergruppe führt alljährlich bei unserer Weihnachtsfeier ein Stück auf. Dies waren in den vergangen Jahren unter anderem: "Momo", "Der kleine Prinz", "Die Weihnachtsverlobung", "Ausgerechnet in Meckenheim", "Ebenezer Scrooge" und natürlich "Das fliegende Klassenzimmer".

Brückentage und Seminarwochenenden
nutzen wir für die unterschiedlichsten Aktivitäten wie Ausflüge und Exkursionen (Grenzmuseum Mödlareuth, Bavaria Filmstadt, Zirkustraining etc.)

Fahrten
Das Himmelfahrtskommando ist alle Jahre der Renner! Von Mittwoch vor Christi Himmelfahrt bis zum darauf folgenden Sonntag begeben wir uns alljährlich auf Reisen:
2018: Heidepark Soltau und Hamburg
2017: Burg Hohenberg und Tschechien
2016:Hamburg und Helgoland
2015: Italienische Adria, Cesenatico
2014: Kroatien
2013: Italien, Südtirol
2012: Slowenien
2011: Segeltörn in Holland
2010: Tschechien
2009: Kroatien
2008: Allgäu & Bodensee & Skyline-Park
2007: Italienische Adria, Cesenatico
2006: Ostsee

Zelten
Was wäre ein Schuljahresende ohne unser traditionelles Zelt-Wochende? Zelte bauen, Feuer machen, Grillen, Paddeln und Bogenschießen. Erlebnis-Wochenende pur!

Feiern
gehört zum Leben dazu, egal ob an Weihnachten, Fasching, Geburtstagen, beim Sommerfest oder nach einem erfolgreichen Turnier der Fußball-Internatsmannschaft.

Schüler-Café und Kneipe
Das Stübla ist die von den Schülern selbstverwaltete Kneipe, in der immer gute Stimmung herrscht.
Am Nachmittag 15.35-16.00 Uhr ist hier Café-Betrieb.