Das Haus für Schüler/innen
aller weiterführenden Schulen
und Mittelschulen bzw. Hauptschulen
in Bamberg und Umgebung
Willkommen...
Es lebt und lernt sich leichter, wenn man sich wohl fühlt und gegenseitig vertraut. Dies ist besonders bei unseren Internatsschülern/-innen wichtig. Wir bemühen uns, in Ergänzung zu den Eltern während der Woche für die Kinder und Jugendlichen ein zweites Zuhause zu sein. In unserer Gemeinschaft versuchen wir, unseren Internats- und Tagesschüler/innen den Rückhalt zu geben, den sie in unserer Gesellschaft brauchen. Wir orientieren uns hierbei an christlichen Werten.
Warum gerade wir?
Internat // Tagesschüler // Schulen // Freizeit
Bitte "Termine" klicken. Diese werden
unten angezeigt!
Seit 1981 verfolgt unser Verein nun schon den Zweck, das Aufseesianum ideell und materiell zu unterstützen. Wir möchten die Verbindung von Schülern, Eltern und Ehemaligen fördern. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Mitgliedern für ihre Treue zum Förderverein und ihre Verbundenheit mit dem Aufseesianum.
Wir möchten aber auch um Neumitgliedschaften werben.
Wir laden Sie dazu ein, Förderer und Mitglied im Förderverein Aufseesianum e.V. zu werden! Beitrittserklärungen können Sie über das Sekretariat im Aufseesianum beziehen.
Wir freuen uns über jede Hilfe, z.B. auch über Sachspenden.
Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie helfen möchten.
Mittel- bis langfristig wollen wir das Aufseesianum gerne beim Modernisierungsprozess unterstützen. Dabei sind wir jedoch auf die Mithilfe von alten und neuen Mitgliedern des Fördervereins, Freunden und Förderern des Aufseesianums angewiesen.
Möchten Sie beispielsweise zur sukzessiven Aufwertung des Lern-, Lebens- und Wohnraums im Aufseesianum einen Beitrag leisten? Wir freuen uns über jede Spende sehr. So können Sie je nach Wunsch mit „kleinen und größeren Spendenbausteinen“ viel bewirken. Sprechen Sie uns einfach an.
Wir informieren Sie gerne.
In den vergangenen Jahren konnte der Förderverein, Zuschüsse für die Studiersaalmöblierung (2000 €), für den Freibadbetrieb (500 €), für Schüler-Shirts (220 €) und für Musikzubehör der Schülerband (370 €) einbringen. Durch Großspenden konnte die Anschaffung von Sitzmöbeln für die WG (980 €) und die Renovierung der Außentüren (2000 €) sowie die Erneuerung der PC-Ausstattung (4200 €) geleistet werden. Auch die Ersatzbeschaffung von Basketballtrikots (240 €) und theaterpädagogische Veranstaltungen (240 €) sind zu nennen. Mit 11.500 € steuerte der Förderverein in seinem Jubiläumsjahr 2011 die Hälfte zur Möblierung der Unterstufenzimmer bei. Beim Sommerfest am 22.7.2012 überreichte der Förderverein 2222 € für die Neugestaltung des Schüler-Wohnzimmers. 2014 brachte sich der Verein mit 10.000 € bei der Gestaltung des Aufenthaltsraums ein. 2016 wurde mit Mitteln des Fördervereins das Stübla zum Schüler-Café ergänzt (1900€ für die Renovierung, 690 € für die Billardtisch-Erneuerung und 600 € für einen Kaffeevollautomaten). 2019 hat der Förderverein für Sitzsäcke 665 €, für neue Fußballtore 1600 € und für Sonnensegel 4500 € ausgegeben. So hat der Förderverein Aufseesianum e.V. in den letzten 10 Jahren (Januar 2009 bis Dezember 2019) rund 45.000 € für das katholische Internat und seine Schülerinnen und Schüler aufgebracht. Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1981 ist mittlerweilen ein Summe von ca. 97.000 € zusammengekommen, mit der der Förderverein das Aufseesianum unterstützen konnte. Darauf sind wir mächtig stolz!
Langfristig möchte der Förderverein Kontakte zu Industrie und Handwerk knüpfen, um mit Partnern aus der Wirtschaft das Aufseesianum zu unterstützen. Wenn Sie persönliche Kontakte zu Unternehmen haben, die gerne etwas für Kinder und Jugendliche übrig haben – sei es in Form von Spenden, Betriebsbesichtigungen, Projekttagen oder Praktikums- bzw. Ausbildungsplätzen – lassen Sie uns das bitte wissen. Wir würden uns sehr über Ihre Vermittlung von Partnern freuen. Wir sind nur gemeinsam stark.
Es lohnt sich, sich für das Aufseesianum und seine Schüler/innen zu engagieren. Wir können den Wert einer guten Schulausbildung unserer Kinder und Jugendlichen nicht hoch genug schätzen.
Helfen auch Sie mit!
Herzlichen Dank!
Ihr
Johannes Hausmann,
1. Vorsitzender des Fördervereins

Kontakt:
1. Vorsitzender Johannes Hausmann
Aufseßstraße 2, 96049 Bamberg
Tel. (Aufseesianum): 0951/51926-0
Tel. (priv.): 09261/530548
mobil: 0160-97696317
Fax: 0951/51926-21
Email: foerderverein@aufseesianum.de
Homepage: www.foerderverein.aufseesianum.de
Kontoverbindung: Liga Bank Bamberg
KontoNr: 903 66 95
BLZ 750 903 00









Aufseesianum Aufseßstraße 2 96049 Bamberg 0951/519260 Ferien-Hotline: 0160-97696317
foerderverein@aufseesianum.de www.foerderverein.aufseesianum.de